Stefan Krispels Weißburgunder Vulkanland Steiermark DAC 2023 wurde aus rund 60 Gebietsweinen von einer Fachjury zum Herz-Wein der Steirischen Tourismus- und Standortmarketing GmbH/STG gemeinsam mit der Wein Steiermark gewählt.

Drei Weinbaugebiete werden über drei Siegerweine repräsentiert. Ing. Werner Luttenberger (Geschäftsführer Wein Steiermark), Anna Schachner (Diplomsommelière, Weinakademikerin) und Martin Palz (Weinbauberater) verkosteten DAC-Gebietsweine der Rebsorten Sauvignon Blanc, Welschriesling, Weißburgunder, Blauer Wildbacher (Schilcher) und Gelber Muskateller. Die DAC-Gebietsweine repräsentieren frisch, leicht, lebendig und trinkfreudig die Vielfalt der Steiermark. In einer finalen Runde wurden dann je 3 Weine noch einmal verkostet.

Auszeichnung Herz-Wein 2024 mit Stefan Krispel.

V.l.n.r.: Werner Luttenberger (Wein Steiermark), Matthias Albrecher (Sauvignon Blanc, Südsteiermark), LRin Barbara Eibinger-Miedl, Michael Feiertag (STG), Mathias Weber (Schilcher, Weststeiermark) und Stefan Krispel (Weißburgunder, Vulkanland)

Die drei Gewinner sind sich einig:
„Der steirische Wein ist markenstärkend für die Steiermark und der steirische Tourismus ist unternehmensstärkend für uns. Deshalb haben wir unsere Weine gerne beim Herz-Wein-Bewerb eingereicht. Und freuen uns natürlich riesig, dass wir heuer gewonnen haben.“ 

Im Jahresverlauf werden die Weine bei Veranstaltungen der STG präsentiert und sind bei ausgewählten Gastro-Partnern erhältlich.

Fotos: © STG/Jesse Streibl

Ausgezeichnete Qualität, preiswerte Küche!

Unser Restaurant „Genusstheater“ ist für seine gute Qualität und sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit dem Bib Gourmand 2025 ausgezeichnet worden.

Immer mehr Gäste entscheiden sich, ein Bib-Gourmand-Restaurant aufzusuchen. Diese werden von den Inspektoren des Guide MICHELIN aufgrund des passenden Preis-Leistungsverhältnisses ausgezeichnet. Die Basis ist eine ausgezeichnete Küche, dazu kommen vernünftig kalkulierte Preise, die dem Kunden entgegenkommen. Dieser Trend aus Frankreich ist nun auch in Österreich angekommen.

Wir freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung für unser Genusstheater und geben das Lob gerne an unseren Chef de Cuisine Daniel Weißer und sein Team weiter. 

Sushi, Sashimi & Fisch vom Grill

Termine 2025 – jeweils am Mittwoch:
25. Juni,
02. Juli, 09. Juli, 16. Juli, 23. Juli, 30. Juli,
06. August, 13. August, 13. August, 27. August,
03. September

Wann: ab 14:00 Uhr

Wo: „Genusstheater“ am Genussgut Krispel

Fisch-Gerichte

CATCH OF THE DAY
aus Süß- oder Salzwasser
EUR 26,00

Auf offenem Feuer im Ganzen gebraten mit bestem Olivenöl, Kräutern und Zitrone.
Je 300-400 g große Fische.

FISCH IN DER SALZKRUSTE
Saibling von der Fischzucht Schlein
1.200 g: EUR 69,00

Für 2 Personen in der Basalt-Salzkruste gebacken.
Gerne für Sie filetiert.

Dazu servieren wir Spinat und Kartoffeln mit etwas Butter, Knoblauch, Kräutern und Zitrone.

Sushi- & Sashimi-Gerichte

SUSHI
California Roll | Saibling | Gurke | Avocado | Sesam: EUR 12,00
Dragonfly | Thunfisch | Garnele | Chili | Junglauch: EUR 14,00
Spider Roll | Softshell-Krebs | Romanasalat | Asiamayo: EUR 16,00

SASHIMI
Tuna Tataki | Avocado | Misomayo: EUR 12,00
Saibling | Kimchi Gurke | Spinat | Katsuobushi: EUR 12,00

Anmeldung, Information unter office@krispel.at oder telefonisch unter +43/3473/7862

Stefan Krispel präsentierte Ende April 2024, im Rahmen eines exklusiven Events am Genussgut, seinen Basaltwein „B1“,
der nach 7 Jahren Reife Anfang Mai in den Verkauf gegangen ist.

Sieben Jahre dauert das Reifen dieses Weines, zuerst zwei Jahre im Basalttrog. Der Basalt gibt Eisen ab und reduziert zugleich die Gerbstoffe im Wein. Zur Vollendung ruhte der B1 5 Jahre lang im großen Holzfass. Gut Ding braucht Weile, doch nun ist es soweit.
Der B1 darf getrunken werden. Im Rahmen eines Ausflugs in den nahegelegenen Steinbruch der Gebrüder Appel wurde die Faszination und Einzigartigkeit der vulkanischen Landschaft deutlich. Der Basalt formt die Produkte dieser Region. Alle Weingärten von Stefan Krispel liegen auf vulkanischem Untergrund oder sind geprägt von Kalkablagerungen des einstigen Meeres.

Vor Generationen begann eine kreative Reise bei den Krispels, als Toni Krispel, der Vater von Stefan, mit Basalt zu experimentieren begann. Dieses Gestein inspirierte ihn dazu, nicht Wein, sondern seinen „Neusetzer“ – einen Lardo (Rückenspeck) von Wollschweinen aus dem Vulkanland – darin zu reifen. Stefan Krispel nahm diese Idee auf und startete mit seinem „B1“, einer Cuvée aus Sauvignon Blanc, Grauburgunder und Weißburgunder, in Basaltsteintrögen ein einzigartiges Weinexperiment.

Bemerkbar machte sich die vulkanische Vergangenheit auch beim Wasser, Calcium, Magnesium, Natrium, Eisen und Hydrogencarbonat prägen das Wasser und damit auch den Wein, der im Fasskeller entsteht. Um dies zu veranschaulichen wurde der bekannte Sommelier Gerhard Retter eingeladen. Gemeinsam führte er mit Stefan Krispel durch den Nachmittag. Es wurden – auch internationale – Weine verkostet und von der Kulinarik des Genusstheaters der Krispels begleitet. Küchenchef Daniel Weißer zauberte Gerichte, die den Basalt in jeder Facette widerspiegelten. Vom mit Basaltmehl gefärbten Brot bis zur Ike Jime Bachforelle war der Vulkan in jedem Gang präsent.

Wir haben beim Falstaff Heurigen- und Buschenschankguide Platz 2 in der Steiermark erreicht! 
Großartige 95 Punkte für unser Konzept, nachmittags ab 14 Uhr, mit unkomplizierter Küche, unsere Gäste zu verwöhnen.
Falstaff: “Das Weingut deckt alle Genüsse ab: hervorragende Weine, Fine Dining und gemütliche Zimmer…“.

Wir freuen uns sehr, dass unser Genusstheater ausgezeichnet wurde – eine wunderbare Bestätigung für unsere Leidenschaft und unser tägliches Streben nach kulinarischer Perfektion. Unser besonderer Dank gilt Daniel Weißer und seinem großartigen Team, die mit Kreativität und Hingabe für unvergessliche Momente am Genussgut Krispel sorgen.

Einblick in die Genusswelt

Das Genussgut Krispel präsentiert sich im neuen Look: Der neu erbaute Weinkeller sorgt für reges Interesse. Die “Entdeckertour ohne Tourguide” und die “Genießertour mit Tourguide” laden Sie herzlichst ein, das Genussgut hautnah zu erleben.