Krispel Genussgut

Inmitten des steirischen Vulkanlands, im saftigen Grün
der Südoststeiermark, liegt das Genussgut Krispel.

Die

Krispels

Stefan
Photo of Stefan
Der Familienmensch, der Visionär und der feinste Gaumen. Ist stolzer Vater, verwirklicht seine Ideen, geht neue Wege und macht auch noch den Wein.
Julia
Photo of Julia
Das Rückgrat des Guts. Kümmert sich um die wertvollen Mitarbeiter*innen, organisiert die Familie und das Gut.
Daniela
Photo of Daniela
Chefin der Zahlen, der Buchführung und Mädchen für alles. Ohne sie geht im Büro gar nichts.
Toni
Photo of Toni
Meister des Wollschweins und Begründer des Guts. Hat die Renaissance des Wollschweins eingeleitet.

Toni Krispel schuf das Fundament, sein Sohn übernahm und baute es aus. Damals wie heute ist das Genussgut ein Familienbetrieb, der mit Herz und Leidenschaft geführt wird.

Alter Mähtraktor mit Ketten für das schwierige Gelände zwischen den Reben.

Ob nun Wein, Wollschwein oder das Genussgut, die Familie Krispel bleibt unverwechselbar. Seit zwei Generationen produziert der Familienbetrieb außergewöhnliche Weine und Genussgüter von höchster Qualität. Mit viel Erfahrung und in enger Verbindung zur Natur verfolgen die Krispels das Ziel, den puren und regionalen Geschmack sowie eine möglichst hohe Lebensqualität in ihren Erzeugnissen widerzuspiegeln.

» Mit 18 Jahren hatte ich daheim die erste Ernte zu verantworten. Dazu hatte ich immer viele Ideen. Daraus entwickelte sich eine leidenschaftliche Motivation, mein Bestes zu geben. Jetzt trägt meine konsequente Haltung Früchte. Ich bin meinem Ziel, den perfekten Wein zu machen, schon sehr nahe gekommen. «
Stefan Krispel

Architektur im Zeichen des Vulkans. Von 2021 bis 2023 wurden die Lager- und Produktionsflächen um 3.400 m² erweitert und unter einem Dach vereint. Das Herzstück der neuen Produktionslinie ist die optische Traubensortieranlage, die schadhafte Beeren per Druckluft aussortiert – eine in der Steiermark einzigartige Qualitätssteigerung. Für die Architektur des Neubaus ist Weidemann Architektur aus Hamburg verantwortlich. Der Baukörper greift das Leitmotiv der Plattentektonik des Vulkanlandes auf und integriert sich trotz seiner Größe harmonisch in die Landschaft.

Für alle Entdecker*innen bieten wir mit unseren Touren einen Einblick hinter die Kulissen des Genussguts.

Rebenschnitt: Nachhaltigkeit am Weingut Krispel, das sich als nachhaltiger Betrieb zertifizieren hat lassen. Auch die Eigenflächen wurden über die Firma Lacon biologisch zertifiziert.

Unser größtes Gut sind unser Boden und unsere Umwelt. Um dies zu verdeutlichen, haben wir uns als nachhaltiger Betrieb zertifizieren lassen. „Nachhaltigkeit Austria“ ist ein Gütesiegel für nachhaltig produzierte Weine. Die Weine werden streng geprüft und nach ökonomischen, ökologischen und sozialen Kriterien hergestellt. Doch Nachhaltigkeit allein reicht nicht aus – deshalb sind unsere Eigenflächen seit der Lese 2023 auch biologisch zertifiziert durch die Firma Lacon (AT-BIO-402)!

Bio Landwirtschaft Logo

Neues

vom Genussgut

12.03.2025
Gewinnerwein des grünen Herzens
24.01.2025
Genusstheater vom Guide MICHELIN 2025 ausgezeichnet!
Guide MICHELIN 2025 für Krispel
22.01.2025
 Genusstheater vom Guide MICHELIN 2025 ausgezeichnet!