Architektur im Zeichen des Vulkans. Von 2021 bis 2023 wurden die Lager- und Produktionsflächen um 3.400 m² erweitert und unter einem Dach vereint. Das Herzstück der neuen Produktionslinie ist die optische Traubensortieranlage, die schadhafte Beeren per Druckluft aussortiert – eine in der Steiermark einzigartige Qualitätssteigerung. Für die Architektur des Neubaus ist Weidemann Architektur aus Hamburg verantwortlich. Der Baukörper greift das Leitmotiv der Plattentektonik des Vulkanlandes auf und integriert sich trotz seiner Größe harmonisch in die Landschaft.
Für alle Entdecker*innen bieten wir mit unseren Touren einen Einblick hinter die Kulissen des Genussguts.