unsere
wollschweine

Krispel Genussgut

Die Tiere am Genussgut werden dreimal so alt wie Schweine aus konventioneller Haltung – und sind zu 100 % bio-zertifiziert. Das schmeckt man.

Das Wollschwein ist eine rund 300 Jahre alte Rasse mit dichtem Borstenkleid. Eigentlich kam das vitale Tier durch die Monarchie erstmals nach Österreich. Die Bezeichnung „Wollschwein“ rührt vom außergewöhnlichen Haarkleid, das aus Unterwolle und aus Borsten besteht. Nachweislich ist der Fettanteil des Wollschweins mit 70 Prozent sehr hoch und weist gesunde Omega-3-Fettsäuren auf. Die Tiere werden am Genussgut Krispel dreimal so alt wie konventionell gehaltene Tiere. Auf das Tierwohl wird hier ein sehr hoher Wert gelegt. Die Wollschweine sind sehr soziale Tiere und auf den Erlebnistouren live zu bestaunen.

die wollschweine
und der toni

Was wären die Wollschweine ohne den Toni und der Toni ohne die Wollschweine, könnte man fast fragen. Über 20 Jahre sind die Wollschweine nun schon unter Tonis Obhut. Ihr Geschmack ist einzigartig: Feine Fetteinschlüsse sorgen für einen besonderen Eigengeschmack und dafür, dass das Fleisch beim Braten saftig bleibt. Feine Muskelfasern machen es mürbe und zart.

08.11.2025
15.11.2025
22.11.2025

Die Vermessung
der Sau

Toni Krispels legendäres Fest zu Ehren des hauseigenen Bio-Wollschweins.

„Ich habe nach Alternativen zum gewöhnlichen Mastvieh gesucht und bin durch die Arche Austria, das ist der Verein zur Erhaltung von seltenen Nutztieren, auf die Wollschweine gekommen. Die waren noch dazu vom Aussterben bedroht. Darum habe ich das Wollschwein zu uns geholt.”

TONI Krispel

neusetzer speck

Neusetzer vom Genussgut Krispel

Der kulinarische Star am Gut heißt Neusetzer®. Er ist der schneeweiße Rückenspeck der Wollsau, kann bis zu 15 cm dick sein, wird mit erlesenen Gewürzen veredelt und von einer Salzkruste umhüllt. So reift der Neusetzer® im Basalttrog bis zur Vollendung sechs oder neun Monate in zwei Varianten. Hauchdünn in Scheiben genießen!

unsere wollschweine sind zu 100% bio

Genießer schätzen das delikate Fleisch des Wollschweins besonders. Um dem Tierwohl gerecht zu werden, haben wir die Haltung unserer Wollschweine zu 100 % auf BIO umgestellt: Genügend Platz und die ausgewogene Futtermischung aus der Region sind nicht nur für die Tiere ideal, sondern machen das Fleisch, das auch nachweislich Omega-3-Fettsäuren enthält, besonders schmackhaft.